Projektstelle Los Realejos / Teneriffa
Betreuungskonzept
Die Betreuerin der Projektstelle lebt in Los Realejos und bietet eine individuelle 1:1-Betreuung für Jugendliche Mädchen oder Jungen im Alter ab 12 Jahren an.
Durch das ruhige und ausgeglichene Wesen der Betreuerin haben die Jugendlichen bei Ihr die Möglichkeit, in Distanz zum bisherigen sozialen Umfeld, zur Ruhe zu kommen. Sie steht Jugendlichen aufgeschlossen und authentisch gegenüber. Die Basis der Betreuung ist gegenseitiger Respekt und Anerkennung des anderen. Im Betreuungsalltag sollen soziale und emotionale Schwierigkeiten des Jugendlichen abgebaut werden. Dabei werden sie mit dem Umgang mit Regeln sowie einem ausgewogenen Verhältnis von Freiraum und Begrenzung und Nähe und Distanz konfrontiert. Jugendliche können die Erfahrung machen, dass sie Wertschätzung erfahren und in Konflikten der gemeinsame Nenner gesucht und gefunden werden kann.
Die Betreuerin bietet viele körperliche, sportliche und kreative Betätigungen an, die in der Natur unternommen werden können. Sie fährt Motorrad, wandert, joggt und ist selbst für viele andere Aktivitäten offen. Neben den sportlichen Aktivitäten können die Jugendlichen im Bereich Fotografie und kreativer Bildgestaltung tätig werden.
Der Hund, ein intelligenter und sehr sozialer Artgenosse, setzt voraus, dass der oder die Jugendliche keine Hundeallergie hat und tierlieb ist.
Unsere Lage
Die Projektstelle befindet sich in Los Realejos, einer Stadt mit ca. 36000 Einwohnen, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Fußläufig ist ein Park erreichbar, der als Hundetreffpunkt besucht wird. Ein Ruheort zum entspannen.
Die Wohnung hat ca. 90qm Wohnfläche mit großer Sonnenterrasse und einem kleinen Wintergarten. Vom Zimmer des Jugendlichen gelangt man direkt auf die Terrasse, sodass der eigene Raum und auch die Terrasse eine gute Rückzugsmöglichkeit bieten.
Besonderheiten
Es kann frei von Konkurrenzdruck ein intensives Vertrauensverhältnis aufgebaut werden, da die Betreuerin mit ihrem Hund alleine lebt.
Betreuung
Die 1959 geborene Betreuerin verfügt neben ihren mannigfaltigen beruflichen Qualifikationen als Arzthelferin, Gestalttherapeutin, Heilpraktikerin und Psychotherapeutin nach dem Heilpraktikergesetz über ein breites Spektrum an beruflichen Erfahrungen im sozialen Bereich. Sie führte in Deutschland und auf Teneriffa Heilpraktiker-Praxen. Durch ihre Arbeit als häusliche Demenzbetreuerin ist ihr die nahe, langwierige und geduldige Arbeit mit Menschen bekannt. Als Bildungsbegleiterin in Köln und durch ihre Lehrtätigkeit auf Teneriffa, ist ihr die Arbeit mit Jugendlichen aus schwierigen sozialen Situationen und speziell mit „ISE-Jugendlichen" vertraut.
Betreuungsschwerpunkte
- kurzfristige Unterbringung
- als Maßanzug angepasstes individuelles Betreuungssetting
- Partizipation im gemeinsamen Lebensalltag
- Stärkung von Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit
- Erfahren einer tragfähigen Beziehung
- Reifung der Persönlichkeit
Aufnahmealter:
Aufnahmealter ab 12 Jahren (1 Platz).
Sie erreichen uns
Gemeinnützige Jugendhilfe Sirius GmbH
Geschäftsstelle
Hauptstraße 36
27308 Kirchlinteln
Tel: 04236-9435930
FAX: 04236-94359320
FAX 03222-3351302
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuständigkeit
Miriam Fegert - Fachberatung Teneriffa
Mobil: 0034-634-346662
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!