Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft Tarmstedt (4 Plätze)
Betreuungskonzept
Durch unseren großen Familien- und Bekanntenkreis bieten wir den Kindern und Jugendlichen eine volle Integration in bestehende Strukturen. Durch gefestigte Strukturen und Regeln geben wir Halt und Sicherheit, lassen aber jedem Kind/ Jugendlichen die Möglichkeit, eigene Erfahrungen zu sammeln und Grenzen zu erkennen. Dabei legen wir Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander, Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung.
Handwerkliches Ausprobieren, kreatives Gestalten und sportliche Aktivitäten sind weitere Angebote zur persönlichen Entwicklung und schaffen Freiraum, um sich individuell entwickeln zu können.
Unsere Lage
Das zweistöckige Einfamilienhaus befindet sich in Tarmstedt im Landkreis Rotenburg/ Wümme in zentraler Lage. Alle Schulen ( von der Grundschule bis zur Oberstufe ) befinden sich im Ort und sind vom Haus in kurzer Zeit zu Fuß gut zu erreichen. Ebenso Kindergärten, Ärzte, einige Geschäfte und Supermärkte. Die Gemeinde hat ein großes Vereinsangebot. Tarmstedt hat eine gute Infrastruktur. Fast im Stundentakt fährt ein Linienbus Bremen (ca. 35 km) an. Auch Worpswede ist in etwa 15 Minuten zu erreichen. Das Grundstück und das Haus bieten gute Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten. Die Umgebung ist sehr Waldreich und kann gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. So können viele Naturerlebnisse und Naturwahrnehmungen gemacht werden.
Besonderheiten
Seit dem Jahr 2000 arbeiten wir bereits als Erziehungsstelle mit zwei Plätzen. Zur Zeit leben zwei Jugendliche bei uns (13 und 17 Jahre alt). Da unsere eigenen Kinder erwachsen sind und nicht mehr im Hause leben, möchten wir zwei weiteren Kindern die Möglichkeit geben, in einer familienähnlichen Struktur aufzuwachsen und sich individuell entwickeln zu können. Unser Zusammenleben ist geprägt durch feste Regeln, Vertrauen, Verlässlichkeit, gegenseitigem Respekt und einer hohen Wertschätzung und Offenheit im Umgang miteinander.
Betreuung
Das Betreuerehepaar, beide Erzieher, wohnt mit im Haus. Sie haben zwei eigene erwachsene Kinder, die nicht mehr mit im Haus wohnen. Beide haben jahrzehntelange Erfahrung in der Kinder-, und Jugend- und in der Behindertenarbeit. Mit zur „Familie“ gehört ein sehr großer Hund. Der Ehemann hat eine Zusatzqualifikation in Gestalttherapie mit geistig behinderten Menschen. Außerdem eine Ausbildung als Leichtathletiktrainer. Des Weiteren liegen Kenntnisse im professionellem Deeskalationsmanagement (ProDeMa) vor.
Durch langjährige aktive Mitarbeit in den verschiedensten Schulgremien (Schulelternrat, Schulvorstand und Schulverein) besteht eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Schulen. Die Lebensgemeinschaft ist sehr gut in die Gemeinde integriert.
Betreuungsschwerpunkte
- sportliche Aktivitäten
- kreatives Gestalten
- Umwelt- und Naturerfahrungen
- hauswirtschaftliche Angebote
- Struktur und Freiraum
- schulische Förderung
Aufnahmealter
Aufnahmealter zwischen 6 und 12 Jahren.
Sie erreichen uns
Gemeinnützige Jugendhilfe Sirius GmbH
Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft Tarmstedt
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuständigkeit
Volker Vogt - Fachberatung Verden
Mobil: 0151-65871471
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!